
Geburtsdatum und Herkunft:
Manuel Kurz, hier besser bekannt unter seinem Pseudonym Elias Nachtwind, wurde am 14. November 1977 in Köthen/Anhalt geboren.
Frühes Interesse am Schreiben:
Schon in seiner Kindheit entdeckte Manuel Kurz seine Leidenschaft für das Schreiben von Kurzgeschichten. Diese Begeisterung begleitete ihn durch die Jahre, geriet jedoch in den Hintergrund, bis ihn eine besondere Inspiration aus seinem familiären Umfeld wieder zurück zum Schreiben führte.
Wiederentdeckung durch die Plattform Leselino:
Durch die Idee seines Sohnes wurde Manuel dazu angeregt, sein Interesse am Schreiben wieder aufzugreifen. Zusammen gründeten sie die Plattform Leselino, auf der er sich vor allem dem Schreiben von Gute-Nacht-Geschichten und Kurzgeschichten widmete. Leselino soll nicht nur seine eigenen Geschichten präsentieren, sondern auch andere Autoren dazu inspirieren, ihre kreativen Werke zu teilen und das Lesen in den Vordergrund zu rücken.
Werke von Elias Nachtwind:
- „Finn, der kleine Sternenfischer“ (29. Juni 2024) – Finn hilft einem verlorenen Stern, den Weg zurück zu seiner Familie zu finden.
- „Mia und der verborgene Zaubergarten“ (30. Juni 2024) – Eine magische Geschichte über Mia, die einen geheimen Zaubergarten entdeckt und helfen muss, ihn zu erneuern.
- „Ben und das Geheimnis der fliegenden Insel“ (6. Juli 2024) – Ein Abenteuer auf einer schwebenden Insel, die ihre Magie verloren hat.
- „Lara und das Geheimnis der Sternenuhr“ (10. Juli 2024) – Lara versucht, eine magische Sternenuhr zu reparieren, um die Zeit der Sterne wiederherzustellen.
- „Anton und der schelmische Kobold“ (2. August 2024) – Anton erlebt ein humorvolles Abenteuer mit einem Kobold namens Pip.
- „Das Supermarktabenteuer“ (8. August 2024) – Rocky der Waschbär und seine Freunde versuchen, unbeobachtet Erdbeeren aus einem Supermarkt zu stehlen.
- „Das geheimnisvolle Uhrwerk“ (13. August 2024) – Leo und Nina stoßen auf ein Uhrwerk, das die Zeit anhalten kann.
Mit diesen Geschichten verzaubert Elias Nachtwind nicht nur Kinder, sondern regt auch Erwachsene dazu an, in fantastische Welten einzutauchen.